Regionalprodukte

Gü­te­sie­gel re­gio.ga­ran­tie

Das nationale Gütesiegel regio.garantie kennzeichnet zertifizierte Regionalprodukte, die mit regionalem Know-how, Begeisterung und Leidenschaft hergestellt werden. Die Zertifizierung garantiert den Konsument*innen, dass die Gewinnung der Rohstoffe und die Verarbeitung der Produkte in der jeweiligen Region erfolgen. 

Das Gütesiegel regio.garantie kurz erklärt...

Erklärungsvideo zum Gütesiegel regio.garantie

... und jetzt noch im De­tail

Ein nicht zusammengesetztes Produkt stammt zu 100% aus der genannten Region. Ein zusammengesetztes Produkt besteht aus mindestens 80% regionalen Zutaten, wovon die Hauptzutat vollständig regional sein muss. Bei allen Regionalprodukten ist zudem Pflicht, dass mindestens 2/3 der Wertschöpfung in der Region anfallen. Wird das erfüllt, darf das Produkt mit dem Gütesiegel regio.garantie in Kombination mit der entsprechenden Regionalmarke ausgezeichnet werden. Dabei sind die Regionen postleitzahlengenau definiert, damit die Herkunft der Rohstoffe und Wertschöpfung jederzeit nachvollzogen werden kann. Mit dem Gütesiegel regio.garantie können Food-, aber auch Non-Food-Produkte wie beispielsweise Holz oder Kosmetik ausgezeichnet werden. 

Wer ein mit dem nationalen Gütesiegel regio.garantie gekennzeichnetes Produkt kauft, kann sich darauf verlassen, dass dieses nach den Richtlinien für Regionalmarken des Vereins Schweizer Regionalmarken von einer unabhängigen Stelle kontrolliert und zertifiziert worden ist.

Weitere Informationen rund um das Gütesiegel regio.garantie finden Sie hier:

Über­re­gio­na­le Or­ga­ni­sa­tio­nen vom Ver­ein «Schwei­zer Re­gio­nal­pro­duk­te»

Echte Regionalprodukte haben ein einheitliches nationales Gesicht: Der Verein Schweizer Regionalprodukte ist Inhaber über das Gütesiegel regio.garantie, welches zur Auszeichnung und Kommunikation von kontrollierten und zertifizierten Regionalprodukten dient. Dazu gehören auch die Richtlinien für Regionalmarken. Mitglieder des Vereins sind die vier überregionalen Organisationen «Das Beste der Region», Pays romand – Pays gourmand, Culinarium und alpinavera.

Sinn und Zweck des Vereins ist die Bündelung der Kräfte im Interesse der Schweizer Regionalprodukte. Heute werden schweizweit bereits knapp 10‘000 Produkte mit dem Gütesiegel regio.garantie von über 2‘300 Produzent*innen ausgezeichnet. Die vier überregionalen Organisationen vereinen die einzelnen Regionalmarken von einem spezifischen Gebiet. Auf der folgenden Grafik finden Sie die verschiedenen Regionen. 

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem neusten Stand

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter!